Nun ist es bereits 3 Monate her, dass wir zu Hause in Point Lonsdale, in der Nähe von Melbourne, Australien, ankamen, und es ist an der Zeit für ein Update. Am Ende unserer 18,000km Fahrradtour waren wir bereit, zu Hause anzukommen und uns nicht mehr weiterzubewegen. Da wir in den letzten 10 Jahren nicht in Australien gelebt haben, gab es einiges zu tun, um uns hier einzuleben. Bisher hatten wir das Glueck, für verschiedene Verwandte Haushüten zu dürfen, so dass wir mehrere Gegenden ausprobieren konnten. Wir fühlen uns nun insbesondere in Ocean Grove sehr zu Hause, einem kleinen Städtchen am…
Eine Radreise
Danke
Nun da wir unsere 18,000km Fahrradtour beendet und einige Wochen lang Bewunderung auf uns gezogen haben, ist es an der Zeit, zuzugeben, dass wir es nie ohne die Hilfe der vielen freundlichen Leute geschafft hätten, die uns unterwegs ausgeholfen haben. Während wir unsere Tour planten, lasen wir viele inspirierende Blogs und Bücher und baten mehrere erfahrene Tourenradfahrer um Rat. Insbesondere half uns Anne Mustoe’s Buch A Bike Ride, das unsere erste Inspiration war, sowie Alastair Humphrey’s fantastische Bücher über seine Weltumrundung mit dem Fahrrad. Al Humphreys…
Wie Alles Begann
“Das Ziel der Lebensreise ist nicht, sicher und mit einem gut erhaltenen Körper im Grab anzukommen, sondern seitwärts hineinzuschlittern, völlig erschöpft und dabei zu schreien “Heiliger Mist, was für eine Fahrt”” – Mavis Leyrer Einige Leute haben uns gefragt, wie wir überhaupt auf diese verrückte Idee kamen, mit dem Fahrrad nach Australien zu fahren. Wir beide sind früher regelmäßig fahrradgefahren, haben aber nie etwas extremeres gemacht. Als wir 2003 in Kambodscha waren, liehen wir uns Fahrräder, um für einige Tage die Ruinen von Angkor Wat zu erkunden. Dabei kamen wir auf den Geschmack, in fremden Ländern radzufahren. Uns gefiel…
Über die Ziellinie
Skenes Creek – Point Lonsdale Die Great Ocean Road ist ein Radfahrer-Mekka. Die Straße schlängelt sich über sanfte Hügel entlang der dramatischen Küste. Alle paar Kilometer verspricht ein Aussichtspunkt Fotogelegenheiten, und an einem Wochentag im frühen Frühling gab es fast keinen Verkehr. Kein Wunder dass Australiens Radler-Elite diese Gegend gefällt und dass sogar der momentane Tour de France Gewinner Cadel Evans hier wohnt, nur 15 Minuten vom Haus von Guy’s Eltern entfernt. Guy’s Vater hatte einige Familienfreunde über unsere Ankunft informiert, die entlang der Küste leben, und so trafen wir Peter unterwegs in der Nähe von…
10 Dinge, Die Wir Vermissen Werden
So kurz vor dem Ende unserer Tour haben wir in letzter Zeit darüber nachgedacht, was wir am meisten vermissen werden, wenn unsere 15-monatige Radtour zuende ist. Hier ist unsere Liste: 1. Die Freiheit und das Abenteuer. 2. Die sofortige Freundschaft und Gemeinschaft mit anderen Radtourern. 3. Verschiedene Länder wirklich intensiv kennenzulernen, und uns dabei manchmal fast wie Stars zu fühlen, durch die ganze Aufmerksamkeit, die unsere Fahrräder auf sich zogen. 4. Im australischen Outback wild zu zelten – abends am Feuer zu sitzen und die Sterne anzuschauen, und dann morgens die Känguruhs um unser…
18.000km Foto
Es fühlte sich fast unwirklich an, bei den 12 Aposteln an der Great Ocean Road angelangt zu sein. Nun waren wir endlich ganz nahe an unserem Ziel, nach 15 Monaten und mit 18.000km unter unseren Rädern. Dies ist unser letztes Kilometer-Foto, was ein bisschen traurig ist, aber alle guten Dinge müssen auch mal zuende gehen. Wir sind einfach nur glücklich, dass wir unseren Traum verwirklichen konnten und es so weit geschafft haben.
Die Great Ocean Road
Timboon – Skenes Creek Zurück an der Great Ocean Road hielten wir bei einigen der vielen Felsformationen an, die durch die stürmische See ausgehöhlt worden waren. Sturmwolken bildeten einen bedrohlichen Hintergrund und der Wind trieb die Wellen mit zerstörerischer Macht gegen die Küste. In der heutigen Wettervorhersage für Surfer stand einfach: “Zu hoch”. Bis 1990 war London Bridge (Bild unten) mit dem Land verbunden, wobei die Felsen eine natürliche Brücke mit zwei Bogen bildeten. Einer der Bogen war eingestürzt, so dass zwei Leute (Gerüchten zufolge hatten sie eine Affäre!) stundenlang auf dem Felsen steckenblieben, bis sie durch einen Hubschrauber gerettet…
Schlemmen in Victoria
Robe – Timboon Als wir Robe verließen, hatten wir immer noch Rückenwind, und der Sonnenschein machte den Tag perfekt zum Radfahren. Mittags legten wir eine Pause in Beachport ein, einem schläfrigen Fischerdorf umgeben von Surf-Stränden. Wir zelteten in Millicent und fühlten uns nicht danach, durch Mount Gambier zu fahren, und so fuhren wir stattdessen im Zickzack durch Dörfer in Richtung der Grenze zu Victoria. Die Gegend um Mount Gambier ist berühmt für ihre Karstquellen. Daher freuten wir uns, als wir plötzlich an einer vorbeikamen, die recht unerwartet aus dem umgebenden Ackerland entsprang. Diese…
Durch den Coorong Nationalpark
Adelaide – Robe Über Landkarten gebeugt wurde uns langsam klar, dass es einfach keinen Weg aus Adelaide gab, bei dem man die Berge umgehen konnte. Am Ende wählten wir eine ruhige Straße mit einem relativ sanften 500m Anstieg, die uns in Richtung Osten zum Murray River führte. Am Morgen unserer Abfahrt war das Wetter schlechter als in unserer ganzen Zeit in Adelaide: Regen und Wind. Mit Regenjacken und Fahrradlampen an verabschiedeten wir uns von unseren Freunden und fuhren zum Fluss. Wir folgten dem Radweg am Fluss entlang für 12km und fuhren dann auf Gorge Road weiter, wobei wir einem…
Erholung in Adelaide
Adelaide Als das zweite Blech selbstgemachter Kürbisbrötchen aus dem Ofen geholt wurde, fragte Jenny vorsichtig nach: “Und, wie lange wollt ihr ungefähr hierbleiben?” Guy aß bereits sein 6. Brötchen und murmelte mit vollem Mund: “Naja, vielleicht so um die vier Tage, dann sollten wir wohl bereit zur Weiterfahrt sein.” Niemand sagte etwas. Frederike blickte kurz nach draußen, wo der Wind ums Haus heulte. Sie dachte das gleiche wie alle anderen: Vier Tage, das war doch gar nichts. Guy’s Schwester Justine kam von Melbourne aus für ein paar Tage zu Besuch, und Paul und Jenny boten netterweise an, dass sie…