Das Leben danach
Nun ist es bereits 3 Monate her, dass wir zu Hause in Point Lonsdale, in der Nähe von Melbourne, Australien, ankamen, und es ist an der Zeit für ein Update.
Am Ende unserer 18,000km Fahrradtour waren wir bereit, zu Hause anzukommen und uns nicht mehr weiterzubewegen. Da wir in den letzten 10 Jahren nicht in Australien gelebt haben, gab es einiges zu tun, um uns hier einzuleben. Bisher hatten wir das Glueck, für verschiedene Verwandte Haushüten zu dürfen, so dass wir mehrere Gegenden ausprobieren konnten. Wir fühlen uns nun insbesondere in Ocean Grove sehr zu Hause, einem kleinen Städtchen am Strand, ca 1.5 Stunden südlich von Melbourne, in dem auch Guy’s Cousine sowie einige Freunde wohnen.
Ausruhen ist aber nichts für uns, und so stürzten wir uns gleich in die nächste Herausforderung und gründeten eine Firma! Wir beschlossen, unsere Kräfte zu vereinen und gemeinsam eine Agentur für Web-Design, -Entwicklung und Internetmarketing namens Ondetto zu gründen. Zum Glück bekam Guy schon einige Projekte von Kunden aus England, die ihn für die letzten paar Monate beschäftigten, so dass Frederike sich auf den Papierkram konzentrieren konnte, um die Firma zu gründen, unsere Geschäftsprozesse und Technologien zu definieren etc. Nun sind wir offen und brauchen nur noch ein paar mehr Kunden 🙂
Als wir zurückkamen, kamen wir mit Guy’s Schule, Geelong Grammar, in Kontakt und wurden eingeladen, dort ein paar Vorträge zu halten. Nachdem wir unsere Tausende von Fotos sortiert und sie in eine Präsentation verwandelt hatten, besuchten wir die Schule und hielten zwei Geographie-Stunden für Zehntklässler. Wir waren etwas nervös, entspannten uns aber schnell, als uns klarwurde, dass die Schüler offensichtlich die Ablenkung von ihrer normalen Routine genossen. Letzte Woche hielten wir noch einen Vortrag, diesmal für Fünftklässler der Ocean Grove Grundschule. Unsere Fahrräder kamen mit uns auf die Bühne und wir waren sehr gerührt, als die ganze Klasse danach auf die Bühne kam, um Fragen über die Fahrräder und die Tour zu stellen. Wir mussten zwar einiges an Zeit investieren, um uns für diese Präsentationen vorzubereiten, es war aber auch sehr schön, unsere Erfahrungen an die Schüler weiterzugeben.
Wir gaben auch ein paar Interviews an die Lokalpresse und erschienen in der Online-Ausgabe von der Melbourner Zeitung The Age, einem ganzseitigen Interview im Geelong Advertiser, sowie in The Rip und der Otway Tourism Newsletter.
Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an Kerry von unserem Blog. Sie war die inspirierende Mutter, die alleine in 30 Tagen von Geelong nach Darwin radelte, um ihren Uni-Abschluss abzuholen. Da sie auch hier in der Gegend wohnt, trafen wir sie und ihren Sohn auf einen Kaffee. Es war schön, sie wiederzusehen und ziemlich lustig, als sie uns erzählte, dass sie von einer Lastwagenfahrer-Vereinigung eingeladen wurde, eine Rede über ihre Radtour zu halten.
Da wir auf unserer Reise so viel Gastfreundschaft erfahren haben, freuten wir uns auch, dass wir Rog und Dee für eine Nacht beherbergen konnten. Wir hatten über das letzte Jahr ihren Blog verfolgt und waren in Email-Kontakt, so dass es schön war, sie endlich persönlich zu treffen.
Mögen wir noch radfahren? Ein oder zweimal die Woche holen wir die Fahrräder raus und drehen eine Runde, aber nur wenn das Wetter gut ist. Wir freuen uns darauf, in Zukunft andere Radtouren zu unternehmen, aber im Moment lassen wir es erstmal gemütlich angehen. Hier gibt es eine gute Surf-Szene, die wir gerade entdecken – es ist schön, zur Abwechslung mal andere Muskeln zu benutzen.
Nachdem wir so lange weg waren, ist es toll, Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen und zu wissen, dass wir nun hierbleiben und ein paar Wurzeln schlagen werden.
Hallo Ihr Beiden,
schön mal wieder von Euch zu hören.
Viel Glück mit "Ondetto".
Grüsse aus Köln, Helmut (www.lercherdirekt.de)
Vielen Dank, Helmut! Wir wuenschen Euch allen eine schoene Weihnachtszeit.
wirklich tolle eindrücke auf dem gesamten blog
wahnsinn was ihr bisher alles erlebt habt, da könnte man wirklich neidisch werden, echt toll!
Ein echt tollen Blog habt ihr da. Da bekommt richtig Lust auf Abenteuer.
Weiter so…
Schöne Grüße Peter