In zweieinhalb Monaten sind wir per Fahrrad 2.400km in Süd-Indien gefahren. Wir haben in Goa angefangen und sind dann Richtung Süden gefahren, über die Bergstationen Ooty und Munnar, bis zum südlichsten Zipfel Indiens, und dann an der Ostküste wieder hoch bis nach Chennai. Obwohl wir anfangs einige Zweifel hatten ist Indien ein fantastisches Land zum Radfahren. Hier sind unsere Top 10 Tipps für eine Radtour in Süd-Indien. 1. Bleibt den Hauptstraßen fern. Die Wahl einer Route ist in Indien sehr wichtig. Zum Glück ist Indien so dicht bevölkert, dass es viele kleine, ruhige, geteerte Straßen gibt, die oft parallel…
Tipps für Radfahrer
Radtour-Routenplanung und Navigation
Bevor wir auf unsere große Reise losfuhren, machten wir uns ein paar Gedanken darüber, wie wir unsere Routen planen und dann navigieren würden. Wir wussten, dass wir außerhalb von Westeuropa nur Landkarten mit recht wenig Details haben würden, nicht gerade ideal um ruhige Nebenstraßen zu finden und uns nicht in Großstädte zu verirren. Während unserer Testfahrten in England begannen wir, mit dem Garmin eTrex H herumzuspielen. Es ist ein recht günstiges Navigationsgerät (um die €80) mit hoher Genauigkeit und einem robusten Gehäuse. Um zu navigieren lädt man seinen eigenen “Tracks” hoch und folgt dann einer Linie vom Beginn bis…
Wie man in Dubai ein Visum für Indien bekommt
Dieser Post ist als Information für andere Reisende gedacht, die ebenfalls planen, in Dubai ein Visum für Indien zu beantragen. Wir haben mehrere Leute in dieser Situation getroffen, und da es im Internet nicht allzu viele Informationen zu diesem Thema gibt, haben wir unsere Erfahrungen hier zusammengefasst. Diese Informationen sind aktuell im Dezember 2010 und reflektieren natürlich nur unsere eigenen Erfahrungen. Als wir unsere Radtour von London nach Melbourne planten, hatten wir gehofft, unser indisches Visum bereits in der Türkei zu beantragen, aber das war nicht möglich. Seit Sommer 2010 gibt es neue Regeln für die Visumsvergabe, und seitdem…
10 Tipps für eine Radtour in Iran
Wir verbrachten fast zwei Monate in Iran und fuhren 2.300km per Fahrrad durch das Land. Von der Türkei kamen wir über die Grenze nach Maku, und dann durch Tabriz, Esfahan und Shiraz, bis wir mit der Fähre von Bandar Abbas nach Dubai fuhren. Hier sind unsere Top 10 Tipps für eine Radtour in Iran. 1. Beantragt Euer Visum im Voraus. Momentan ist es nicht möglich, bei Ankunft im Land ein Visum zu erhalten. Man kann sein Visum aber im Voraus über www.iranianvisa.com oder www.stantours.com beantragen und es dann in einer iranischen Botschaft abholen.
Von Bandar Abbas nach Dubai mit der Fähre
Von Bandar Abbas planten wir, eine Fähre nach Dubai zu nehmen. Zusätzlich zur Geschichte unserer Überfahrt enthält dieser Eintrag auch Informationen für andere Reisende, die diese Route ebenfalls planen. Wir besuchten ein Reisebüro in Bandar Abbas, um unsere Tickets zu kaufen. Es gibt ein paar Reisebüros auf der Hauptstraße, die diese Tickets verkaufen – wir gingen zu Bala Parvaz, schräg gegenüber von Ghods Hotel. Unsere Tickets kosteten jeweils US $100. Wir mussten unsere Pässe vorzeigen und in iranischen Rials bezahlen. Die Fähren fahren momentan jeden Montag und Mittwoch abend um 20 Uhr (Stand Dezember 2010). Der Fahrplan ändert…
10 Tipps für eine Radtour in der Türkei
Wir sind zwei Monate und 2.200km mit dem Fahrrad durch die Türkei gefahren, von der griechischen bis zur iranischen Grenze, über Istanbul, Kappadokien und Erzurum. Hier sind unsere Top 10 Tipps für eine Radtour durch die Türkei. 1. Plant Eure Route und kauft im Voraus eine Landkarte. Gute Türkei-Landkarten sind in der Türkei seltsamerweise schwer zu finden, daher ist es besser, im Voraus eine zu kaufen. Die Hauptstraßen im Osten des Landes sind nicht allzu viel befahren und haben oft einen Seitenstreifen, aber im Westen des Landes kann es sehr viel Verkehr geben (insbesondere um…
Die nördliche Route nach Istanbul (D020)
Dieser Blog ist für Radfahrer gedacht, die vom Westen nach Istanbul fahren wollen. Wir haben von vielen Radfahrern gehört, die schlechte Erfahrungen gemacht haben und mit einem “nie wieder” Gefühl in Istanbul ankamen. Unsere Erfahrung dagegen war sehr positiv und war sogar eine sehr schöne Route, die wir gerne nochmal fahren würden. Wir wollten gerne nach Istanbul reinfahren, aber wir wollten eine ruhige Route nehmen, auf der nicht soviel Verkehr ist. Viele Radfahrer nehmen die direkte D100, aber das war für uns keine Option, da wir nicht mutig genug sind, auf einer mehrspurigen Autobahn zu fahren. Stattdessen folgten wir…