2000 km Foto und Wien
Gerade als wir in Wien ankamen standen 2000 km auf unserem Tacho. Am Stadtrand gab es ein Willkommens-Schild, und so machten wir ein Foto.
Vor 1000 km verließen wir gerade den Schwarzwald, bevor wir die Donau in Ulm erreichten. Seitdem ist die Donau unser treuer Reisebegleiter, während wir durch schöne Fluß-Städte wie Ingolstadt, Regensburg, Passau, Linz und Krems radeln. Schlösser, Kloster und Biergärten waren nie weit vom Radweg entfernt. Unsere Lieblingsstrecke war von Passau nach Wien, wo der Radweg die meiste Zeit direkt am Donau-Ufer entlangführt und die steilen, bewaldeten Berge dramatischer werden.
Die Wachauer Gegend beeindruckte uns mit ihren Weinbergen und Aprikosenplantagen. Wie ein anderer Radfahrer uns auf einem Campingplatz sagte: „Und wieder verbringen wir einen Tag im Himmel“.
Je näher wir in Richtung Wien kamen, desto geselliger wurde der Weg, da wir viele andere interessante Radfahrer trafen, z.B ein französisches Paar auf einem Tandem, das mit drei kleinen Kindern unterwegs war, und Jürgen und Peter aus Wien, die uns netterweise angeboten haben, bei ihnen in Wien zu übernachten, wobei sie uns auch in die österreichische Weinkultur einführten.
In Wien trafen wir auch Frederike’s Famile und besuchten das Schloss Schönbrunn, den Stefansdom und das Hundertwasserhaus. Natürlich fuhren wir auch mit dem Riesenrad auf dem Prater und genossen einfach die Zeit zusammen.
Jetzt bleiben wir noch eine Nacht in Jürgen’s schöner Wohnung in Wien, bevor wir morgen in Richtung Bratislava weiterfahren.